Moorpackungen:
Die positive Wirkung von Moor ist schon sehr lange bekannt. Aber warum eigentlich?
Im Moor entsteht durch den ständigen Wasserüberschuss ein Sauerstoffmangel, wodurch pflanzliche Reste nicht vollständig abgebaut werden können und zu Torf umgewandelt werden. Bei dieser
Umwandlung entstehen wertvolle Vitamine, Spurenelemente und die Huminsäure, welche vor allem bei Entzündungen eine gute Wirkung zeigt. Ansonsten wirkt die Moorpackung schmerzlindernd und
durchblutungsanregend.
Die angenehme Wärme hat auf den gesamten Körper eine wohltuende und entspannende Wirkung und ermöglicht zur Ruhe zu kommen und einfach einmal abzuschalten.