Elektrotherapie-vielseitige Möglichkeiten!
In der Physiotherapie wird meistens mit Niederfrequenten- (0-1000 Hz) und Mittelfrequenten (1000-100.000 Hz) Stromformen gearbeitet.
Über Elektroden, die auf die Haut angebracht werden, gelangt der Strom in das entsprechende Gebiet. Folgende Wirkungen sind bekannt:
-
Schmerzlinderung
-
Verbesserung der Durchblutung
-
Verbesserung des Stoffwechsels
-
Resorptionsförderung (Abtransport von Gelenkergüssen)
-
Tonisierung der Muskulatur (Steigerung der Erregbarkeit des Muskels und Kräftigung)
-
Detonisierung der Muskulatur (Lockerung der Muskulatur)